Presseinfos vom 27.4.2001: |
Infolge
von Produktoptimierungen und -anpassungen müssen
bestehende CAD-Modelle häufig geändert werden. Das CAD-System
HiCAD der Dortmunder ISD Software und Systeme GmbH enthält
mit der Feature-Technik eine leistungsstarke
Konstruktionshilfe, mit der solche Änderungen schnell
durchzuführen sind. Bei dieser Technik wird der gesamte
Konstruktionsprozess protokolliert, so dass jeder seiner
Schritte über den integrierten Feature-Browser jederzeit
nachträglich geändert werden kann. Für den
Konstrukteur bedeutet dies, dass er seine Änderungen
durchführen kann, indem er einfach die aufgezeichnete
Modelliersequenz mit entsprechend geänderten Parametern
erneut ablaufen lässt. In der neuen Version von HiCAD 2 hat die ISD dieses Verfahren nun um die lokale Feature-Technik erweitert und ermöglicht so eine noch schnellere Änderung von CAD-Modellen. Bei dieser neuen Technik besitzen Formelemente wie Rippen, Nuten, Bohrungen etc. einen Objektcharakter. Die Kenntnis seiner technologischen Bedeutung ermöglicht die selektive Neu-Berechnung eines Bauteilbereiches. Lokale Änderungen führen so auch nur zu lokalen Berechnungen und zu entsprechend kurzen Antwortzeiten. Ein weiterer Vorteil besteht im vereinfachten Handling für den Konstrukteur. Rippen, Nuten usw. können als Ganzes ausgewählt und ihre technologisch bedeutsamen Parameter wie Dicke, Tiefe und Rundungsradien variiert werden. HiCAD "weiß", welche Teile die Rippe darstellen und worauf und wie sich Änderungen auswirken. Insbesondere bei komplexen Konstruktionen wirkt sich diese Technik deutlich auf die Bearbeitungszeiten aus. Betrifft die beabsichtigte Änderung beispielsweise einen Konstruktionsschritt, der in einer frühen Phase der Modellierung erfolgte oder hat die Änderung keine bzw. kaum Auswirkungen auf die übrige Geometrie des Bauteils, dann muss nicht mehr das gesamte Modellierprotokoll abgearbeitet werden. Die lokale Feature-Technik ermöglicht ein komfortables Design und die effektive Änderung von CAD-Modellen; unnötige Neu-Berechnungen und damit zwangsläufig längere Antwortzeiten werden vermieden. Lokale Feature-Technik am Beispiel eines Versteifungsrippennetzes in einem Getriebedeckel.
ISD Software und Systeme
GmbH
|
| CAD-Systeme || CAD-Händler || CAD-Dienstleistungen || CAD-Links || Kontakt || Titelseite || Werbung |