| 
           Neu innerhalb der AutoVue Software Suite ist das
          Produkt AutoVue Mobile, das einen einfachen und sicheren Mechanismus
          bereitstellt, über den Teams technische Dokumente mit Partnern
          innerhalb der Lieferkette teilen können. Durch die gemeinsame Nutzung
          von Mobile Packs, einer Funktion von AutoVue Mobile, haben Partner
          Zugriff auf wichtige Konstruktions- und Produktinformationen und können
          die gesamte Historie von Kommentaren, Änderungen und Entscheidungen
          einsehen, die mit einem Dokument verbunden sind. Wartungs- und
          Servicemitarbeiter im Bauwesen sowie der Versorger- und Energiebranche
          haben mit AutoVue Mobile Zugriff auf die wichtigsten Daten, selbst
          wenn sie offline sind. 
          Außerdem neu in Oracle AutoVue 19.3 ist die
          Funktion IntelliStamp, mit der die elektronische Signatur und das
          "Stempeln" von Dokumenten mit Attributen aus dem
          Back-Office-System möglich wird. Darüber hinaus können mit
          IntelliStamp Arbeitsprozesse während der Revision direkt aus dem
          Dokument heraus angestoßen werden. 
          Paul Giaconia, Oracle Group Vice President,
          Application Development: "Der Zweck von Oracle AutoVue Enterprise
          Visualization ist es, jedem im Unternehmen auch ohne ein CAD-Werkzeug
          Zugang zu geschäftlichen und technischen Dokumenten zu geben. Mit der
          neuen Aufgaben-orientierten Benutzeroberfläche und neuen Funktionen,
          die die Zusammenarbeit unterstützen, wie AutoVue Mobile, gibt AutoVue
          Enterprise Visualization 19.3 nun einer größeren Gruppe von
          Anwendern Zugang zu Konstruktions- und Produktdaten. Damit werden
          wichtige Dokumente im Unternehmen deutlich besser genutzt." 
          AutoVue 19.3 unterstützt die AutoCAD Version
          2009 und das weit verbreitete Format Industry Foundation Classes
          (IFC), das sich als Standard für den Austausch umfassender Daten im
          Bauwesen etabliert hat. 
          Die Unterstützung für Product Manufacturing
          Information (PMI) und Geometric Dimensioning and Tolerancing
          (GD&T) erlaubt es Mitarbeitern in der Fertigung, sofort wichtige
          Produktspezifikationen aufzurufen, anzusehen und zu überprüfen.
          Damit wird sichergestellt, dass Produkte so gefertigt werden, wie sie
          konstruiert worden sind. 
       |